Tagungsort:
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Notkestraße 85
22607 Hamburg
Mit dem StadtRAD von folgenden zentralen S-Bahnhöfen aus:
Auf dem DESY-Campus gibt es zwei StadtRAD-Stationen (Geländeplan B4 und D2), an denen die Räder zurückgegeben werden können. Öffentliche Verkehrsmittel
Falls Sie Ihre Reise möglichst nachhaltig nach Hamburg planen wollen, dann empfehlen wir Ihnen folgenden Link: https://www.greenmobility.de/hamburg/home
Das Green Mobility Portal ermöglicht Ihnen durch einen übersichtlichen Vergleich verschiedener Verkehrsmittel mit Hilfe von Echtzeitdaten eine schnelle und preisgünstige Anreise zu beliebigen Orten. Dafür werden alle relevanten Anbieter nach passenden Angeboten und ersparen eine mühselige und zeitaufwändige Suche auf vielen einzelnen Webseiten. Der in die Anreiseplattform integrierte CO2-Rechner zeigt Ihnen an, wie viel CO2-Emissionen bei Ihrer Anreise mit den von Ihnen gewählten Verkehrsmitteln oder durch Ihre Übernachtung entstehen.
Die Helmholtz-Gemeinschaft bietet Ihnen ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zum 2. Helmholtz Sustainability Summit 2021 in Hamburg an. So wird für Sie Reisezeit ganz schnell zu Ihrer Zeit. Nutzen Sie Ihre Hin- und Rückfahrt einfach zum Arbeiten, Lesen oder Entspannen. Für was Sie sich auch entscheiden, Sie reisen in jedem Fall im Fernverkehr der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom. Das Veranstaltungsticket gilt zur Hin- und Rückfahrt von/nach jedem DB-Bahnhof Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket je Fahrtstrecke beträgt:
Mit Zugbindung
1. Klasse 89,90 €
2.Klasse 54,90 €
Vollflexibel
1.Klasse 109,90 €
2.Klasse 74,90 €
Das City Ticket ist ab 2019 im Veranstaltungsticket inbegriffen was bedeutet, dass Sie in über 120 Städten den ÖPNV sowohl am Abfahrts- als auch am Zielbahnhof am Tag der Anreise und am Tag der Rückreise nutzen können. Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket und zum CityTicket finden Sie hier.
Von anderer Stelle
Wir empfehlen GoogleMaps